Kinderturnen
Kinderturnen gegen Bewegungsarmut
"Den Kindern geht die Puste aus" und "Unsere Kinder sind schlapp" lauten immer wieder alarmierend und reißerisch die Schlagzeilen in zahlreichen Medien.
Doch weshalb ist dieses so, fragen sich viele Eltern. Weshalb haben so viele Kinder Rückenprobleme oder Übergewicht?
Häufig fragt man sich.... Werden die Kinder schon sitzend geboren?
Schon als Säugling sitzen die Kleinen in ihren Tragschalen (Maxi Cosi), mit denen man die Kleinen supergut von A nach B tragen, aber auch tagsüber jederzeit unterbringen kann. Im Übrigen staucht dieses das Lymphsystem der Kinder. So können diese Kleinsten schon häufig Dinge, die wichtig sind, wie z.B. Köpfchen selbst heben, sich aufstützen und drehen, gar nicht erlernen. Im Gegenteil, viele von diesen Kindern haben bereits mit Schiefhalsstellung und krummen Wirbelsäulen zu kämpfen.
Die "Krabbelphase" wird bei vielen Kindern ganz ausgelassen, die sehr wichtig für die
Arm- Beinkoordination ist, da diese Kleinen, sobald sie sitzen können, gleich hingestellt werden und somit das Laufen oft viel zu früh von den Eltern gelehrt wird.
Dann kommen die Kinder zur Schule, und auch dort wird die meiste Zeit gesessen. Auch der Schulsport ist nicht ausreichend, um den Mädchen und Jungen einen Bewegungsausgleich zu bieten und leider auch oft nicht qualifiziert genug.
Kommen die Kinder dann von der Schule nach Hause, essen sie und machen Hausaufgaben (natürlich im Sitzen). Das Spielen danach findet häufig auch noch vor dem Computer statt oder zur Entspannung vor dem Fernseher.
Dieses alles gilt natürlich nicht für jedes Kind.... und ich hoffe, dass es noch Kinder gibt, die mit Freunden oder Eltern durch Wälder laufen, auf Berge kraxeln, auf Bäume klettern und viel schwimmen gehen.
Einen guten Ausgleich und eine zielgerichtete Vermittlung von grundlegenden motorischen und koordinativen Fähigkeiten bietet auf jeden Fall das Kinderturnen, angefangen mit dem Eltern-Kind-Turnen über das Vorschulturnen und Turnen der Größeren.
Beim Turnen machen die Mädchen und Jungen spielerisch und in sozialer Gemeinschaft vielseitige und grundlegende Bewegungserfahrungen, und es schafft Motivation für eine lebenslange sportliche Betätigung.
Mit dem Kinderturnen legen wir den Grundstein für eine allgemeine körperliche Fitness und bieten eine Alternative zur frühen sportlichen Spezialisierung, es bildet die gesunde Basis zur Ausübung aller anderen Sportarten ab dem frühen Jugendalter.
Nun die Termine:
Turnhalle Camper Grundschule (Eingang Harburger Straße)
Montag 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Vorschulturnen für 4 bis 6 Jährige
Montag 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr Turnen und Spiel 1. u. 2. Schuljahr
Montag 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr Turnen und Spiel 3. bis. 5. Schuljahr
Sollten sie zu all dem noch Fragen haben, bin ich tgl. in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr unter der Tel.Nr.04141/403249
zu erreichen.
Sportlehrkraft
Andrea Reinert